In diesem Projekt werden kreative Ideen mit dem 3D-Drucker Wirklichkeit.
Durch eine App namens „Tinkercad“ kann man Ideen entwerfen und diese im 3D-Format auf dem Bildschirm erscheinen lassen. Die erstellten 3D-Bilder kann man dann im Makerspace von einem 3D-Drucker zu einem echten Gegenstand werden lassen.


An Tag 2 wurden die von den Schüler/innen entworfenen Ideen, mithilfe der 3D-Drucker zum Leben erweckt. Das 3D-Drucken erfordert eine Menge Geduld, da dies einige Stunden dauern kann und man auf sein Endproduckt lange warten muss. Die Schüler/innen konnten bei diesem Projekt ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es wurden einige schöne Ideen gesammelt und in die Tat umgesetzt.


Hier könnt ihr ein paar der tollen Ideen angucken, die die Schüler/innen entworfen haben:


Den Schüler/innen hat besonders der kreative Ansatz des Projekts gefallen und, dass man seine eigenen Ideen einbringen und verwirklichen konnte. Das Arbeiten am Computer und das gespannte Warten auf das Endprodukt hat den Schüler/innen viel Freude bereitet und laut den Schülern, die wir gefragt haben, würden sie es gerne noch einmal machen.