
Dieses Projekt basiert auf dem upcyclen von Alltagsgegenständen wie zum Beispiel Einmachgläsern, Tetrapacks oder Eierkartons. Statt diese wegzuwerfen, basteln die Schüler/-innen daraus Dekoartikel.

Konzentriert arbeiten alle Schülerinnen und Schüler hier an ihren eigenen Projekten und können – unterstützt durch Musik und Snacks – ihrer Kreativität freien Lauf lassen
„Upcyclen“ ist nicht nur eine Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, sondern auch eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Solche Projekte sind inspirierend und zeigen, wie durch gemeinsame Anstrengungen und Ideenreichtum eine bessere Zukunft geschaffen werden kann.


