Beim Handlettering übt man, schön zu schreiben, und danach macht man schöne Karten – zum Beispiel „Gute Besserung“, „Happy Birthday“ und so weiter. Wenn die Karten fertig sind, verkaufen sie sie am Präsentationstag auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Sie sammeln dann das Geld und spenden es an ein soziales Projekt. Wir haben eine Schülerin gefragt, wie sie das Projekt Handlettering findet. Ihre Antwort war: „Es macht Spaß! Ich kenne dort aber leider fast niemanden. Trotzdem ist es toll und macht viel Spaß! Man schreibt dort viel aber es ist trotzdem toll. Wenn ich eine Möglichkeit hätte mein Projekt zu wechseln würde ich es behalten.“ Die Bilder zeigen was die Kinder dort machen.

Das Projekt Handlettering hat eine Kooperation mit dem Projekt Upcycling. Handlettering erstellt Karten für Upcycling.

Es macht den Kindern Spaß zu helfen. Sie unterhalten sich und ihnen wird nie langweilig. Sie danken für die Kooperation.