Bereits am Dienstagmorgen hatten sich die Schüler/-innen hier in Gruppen eingeteilt mit der Aufgabe, ein Experiment zu wählen, es vorzubereiten und durchzuführen, sowie die Ergebnisse zu dokumentieren und präsentieren. Zur Auswahl standen zum Beispiel das Verkohlen von Zucker, Münzen versilbern und vergolden und viele weitere Experimente. Die Intention der Projekte ist es, Schülerinnen und Schüler für die Chemie zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich weiterzubilden.

Durch das eigenständige Arbeiten und Experimentieren konnten die Schüler/-innen ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Themen vertiefen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Besonders hervorzuheben ist die Gruppe, die an ihrem „Jugend forscht“-Projekt weiterforschte. Diese Schüler arbeiten daran, Biodiesel herzustellen und experimentierten dabei mit verschiedenen Alkoholen, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit des Kraftstoffs zu untersuchen.

Die „Kreativen Projekte Chemie“ haben gezeigt, wie viel Spaß und Begeisterung naturwissenschaftliches Arbeiten machen kann.
Mit diesem Motto wollte ein Schüler uns seine Überzeugung vermitteln:
,,Chemie ist zeitlos, wird immer gebraucht und macht Spaß!“