Das Projekt „Sketchnotes“ zielt darauf ab, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre Aufzeichnungen zu verschönern. Teilnehmende SchülerInnen erhoffen sich daraus besonders, Notizen in Zukunft besser darstellen zu können und somit zum Beispiel effektivere Lernzettel zu gestalten. Bei ruhiger Atmosphäre sitzen sie zusammen in einem Halbkreis, die Stimmung ist entspannt und die SchülerInnen unterhalten sich nebenher.

Zum Einstieg erarbeitet die Gruppe ein sogenanntes „visuelles Alphabet“, welches die am meisten genutzten Symboliken durch ihre Aufteilung in einzelne Formen vereinfacht.

Von den SchülerInnen individuell angefertigte Endprodukte soll es nicht geben, dafür aber wird ein alter Schulplaner von ihnen mit ihrem neu gewonnenen Wissen gemeinsam verschönert.